Was ist Freilandhaltung?

Bei der Freilandhaltung haben die Hühner haben neben ihrem Stall einen uneingeschränkten Auslauf im Freien, wobei jedem Huhn mindesten 4 m² Auslauffläche im Freien zur Verfügung stehen. Die Auslauffläche ist zum größten Teil bewachsen und die Gebäude müssen den Bedingungen für Boden- und Volierenhaltung entsprechen.

 

Ziel der Freilandhaltung:

 

Die Hühner leben wieder in ihrem ursprünglichem Lebensraum und können ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen. Zusätzlich zu frischen Kräutern und Gräsern, die es sich in der Natur sucht, bekommen unsere Hühner eine Mehrkorngetreidemischung. Somit erhalten unsere Eier in ihrer festen und brauen Schale einen echten und ursprünglichen Geschmack.